Einschlafhilfen: Meine besten Tipps für die ersten 6 Monate

Herzlichen Glückwunsch zur Geburt eures kleinen Wunders! 🩷

Die ersten Tage sind vergangen, und euer Baby hat sich von der anstrengenden Geburt erholt. Nun zeigt sich vielleicht, dass das Einschlafen nicht immer ganz so einfach ist. Hier sind meine Tipps, um den Schlaf eures Babys liebevoll und entspannt zu gestalten.

1. Warum kann mein Baby nicht überall einschlafen?

Anfangs schlafen Neugeborene scheinbar überall und jederzeit. Doch mit der Zeit stellen viele Eltern fest, dass ihr Baby bestimmte Schlafplätze nicht akzeptiert – sei es der Kinderwagen, das Babybett oder die Wiege.

Der Grund dafür ist einfach: Das wichtigste Einschlafelement für Neugeborene fehlt hier – die unmittelbare körperliche Nähe.

Viele Babys schlafen am besten:

  • in euren Armen

  • an der Brust geschmiegt

  • im Tragetuch

Diese Nähe vermittelt Sicherheit und Geborgenheit und hilft eurem Baby, entspannt einzuschlafen.


2. Mein Baby weint viel und findet nicht zur Ruhe

Selbst wenn euer Baby im Tragetuch ist, kann es manchmal nicht zur Ruhe kommen und weint viel. Niemand kann genau sagen, warum ein Baby in solchen Momenten verzweifelt wirkt. Ob Dreimonatskoliken (Gründe nicht vollends geklärt) oder Innere Anspannung. 

Doch eines ist sicher: Weinen ist Ausdruck von Gefühlen und oft ein Ventil, um die vielen neuen Eindrücke zu verarbeiten.

Wichtig zu wissen:

  • Weinen in Begleitung ist kein "Schreienlassen"! Wenn ihr euer Baby liebevoll haltet, zeigt ihr ihm, dass es nicht allein ist.

  • Oft beruhigt sich ein Baby nach intensivem Weinen und schläft dann ein.

  • Sanfte Hintergrundgeräusche wie das Summen der Dunstabzugshaube oder White-Noise-Apps können helfen, weil sie an die vertrauten Geräusche aus dem Mutterleib erinnern.


3. Die Sehnsucht nach dem Mutterbauch

Zehn Monate lang war Mamas Bauch die einzige Welt, die euer Baby kannte. Plötzlich ist alles anders: Helles Licht, viel Platz und eine kühlere Umgebung können für euer Baby herausfordernd sein.

Hier meine Tipps wie ihr eurem Baby die Umstellung auf das Einschlafen und Entspannen erleichtern könnt:

⭐ Tragetuch oder Tragehilfe nutzen, die schaukelnde Bewegungen kennt es aus dem Bauch

⭐ Mamas Brust im Mund, Erinnerung weder Hunger noch Durst zu haben

⭐ Pucken, um das Gefühl der Geborgenheit zu verstärken

⭐ Körperkontakt, z. B. Haut-an-Haut auf Mamas oder Papas Brust

⭐ Weißes Rauschen, das an die vertrauten Geräusche im Bauch erinnert


Fazit: Genießt die Kuschelzeit!

In den ersten Wochen ist es völlig normal, dass Babys viel Nähe brauchen, um entspannt einzuschlafen. Habt keine Angst vor "schlechten Einschlafgewohnheiten" – diese Phase geht so schnell vorbei. 

💛 Tipp: Genießt die innigen Momente mit eurem Baby – sei es auf eurem Bauch, an eurer Brust oder im Tragetuch. Diese wertvolle Kuschelzeit stärkt eure Bindung und gibt eurem Baby Geborgenheit.

👉 Wie sind eure Erfahrungen mit dem Babyschlaf? Teilt eure Tipps und Erlebnisse in den Kommentaren! 😊


Alles Liebe auf eurem gemeinsamen Weg!


Weiter
Weiter

Entspannte Abendroutine für ein besseres Einschlafen 🌙✨